Ganzheitliche Therapie

Was ist eine ganzheitliche Therapie?

In vielen Lebensbereichen, nicht nur in der Medizin, werden Dinge heute ganzheitlich betrachtet. Man hat verstanden, dass Lösungen, die an der Ursache ansetzen, nachhaltig wirken. Die ganzheitliche Therapie will die Ursache einer Krankheit erforschen und bekämpfen. Dazu nimmt sie im weitesten Rahmen Gesundheit und Krankheit unter die Lupe. Beides ist das Ergebnis aus einem Zusammenspiel von Körper, Geist, Seele und Umwelt.

Hierfür müssen die Beschwerden im Zusammenhang angegangen, statt isoliert betrachtet und behandelt werden. Wer also ganzheitliche Therapieformen sucht, kommt an der Homöopathie nicht vorbei, die diesen Ansatz traditionell pflegt.

Was ist ganzheitliche Medizin und wie geht sie vor?

Gesundheit ist das Gleichgewicht zwischen gesundheitsfördernden und gesundheitsbelastenden Faktoren. Gesundheit entsteht, wenn Menschen ihre Mittel und Möglichkeiten optimal entfalten können, um inneren und äußeren Anforderungen zu begegnen. Sie ist ein dynamischer Prozess, der sich ständig verändert und in konkreten Lebenssituationen immer wieder neu gestaltet und ausbalanciert werden muss.

Was ist ganzheitliche Medizin?

Gesundheit ist die Summe aus Körper, Geist und sozialem Umfeld. Diesen umfassenden Anspruch vertritt auch die ganzheitliche Medizin. Ihre Therapien geben sich nicht mit dem Abstellen einer bestimmten Symptomatik zufrieden (z. B. Rückenschmerz), sondern streben die langfristige Beschwerdefreiheit an, indem Körper, Seele und Geist des Menschen als Einheit betrachtet werden.

Die Homöopathie ist eine ganzheitliche Heilmethode, bei der sowohl die körperlichen als auch die emotionalen und geistigen Symptome des erkrankten Menschen in die Behandlung einbezogen werden. Der Therapeut behandelt also nicht eine bestimmte Krankheit, eine bestimmte Diagnose oder ein bestimmtes Symptom, sondern den Kranken mit seinem individuellen Beschwerdebild. Denn man geht davon aus, dass nicht allein der Körper erkrankt, sondern der ganze Mensch als Einheit von Körper, Geist und Seele.

Ganzheitliche Behandlung von Rückenschmerzen

Rückenschmerzen liegt meist ein gestörtes Zusammenspiel der tragenden Strukturen zugrunde. Tritt ein Problem in einer der Strukturen auf (z. B. in den Faszien), werden meist auch die Knochen, Sehnen und Bänder beeinträchtigt. Eine ganzheitliche Therapie trägt dem Rechnung und zielt darauf ab, das gesunde Gleichgewicht im Rücken wiederherzustellen. Die Homöopathie ist ganzheitlich wirksam und kann entweder als alleinige Therapieform oder mit der Schulmedizin kombiniert eingesetzt werden. Sie geht über die punktuelle Symptombehandlung hinaus, indem sie an der Ursache von Beschwerden ansetzt und alle relevanten Bereiche versorgt.

Ganzheitliche Behandlung von Rückenschmerzen

Symptomatische vs. nachhaltige Behandlung von Rückenschmerzen

Es empfiehlt sich bei Rückenschmerzen die rein symptomatische Behandlung von Schmerzen und Entzündungen um eine ganzheitliche und nachhaltige Therapie zu ergänzen. Das homöopathische Komplexmittel Ranocalcin® stärkt ganzheitlich Knochen, Sehnen, Bänder und die Faszien. Mit seinem einzigartigen Komplex aus 6 mineralischen Wirkstoffen lindert Ranocalcin® somit ursächlich die Beschwerden. Durch das optimale Zusammenspiel der einzelnen Wirkstoffe entfalten sich viele positive Eigenschaften auf Knochen, Sehnen, Bänder und die Faszien – so stärkt Ranocalcin® nachhaltig den Rücken.

Ranocalcin Tabletten im Glas mit Faltschachtel

Rückenschmerzen ganzheitlich behandeln und nachhaltig lindern

Zum Produkt

Der Mensch ist mehr als die Summe seiner Organe

Ganzheitliche Medizin hat einen umfassenden Anspruch. Liegt eine Erkrankung vor, soll die Gesundheit wiederhergestellt werden. Das bedeutet, dass im Rahmen einer ganzheitlichen Therapie immer der ganze Mensch betrachtet wird und nicht nur das Körperteil oder das Organ, an dem sich die Beschwerden zeigen. Nur so kann eine tatsächliche Genesung im Gegensatz zu einer reinen Symptombekämpfung erzielt werden.

Nicht zuletzt werden auch die Lebensgewohnheiten und die seelische Situation des Patienten als entscheidendes Kriterium bewertet – ein Umstand, der insbesondere bei Rückenbeschwerden sinnvoll ist, wenn man mögliche Auslöser wie z. B. Stress oder Kummer bedenkt.

Der Mensch ist mehr als die Summe seiner Organe

Ein weiteres Merkmal der ganzheitlichen Medizin ist, dass ihre Behandlungsformen möglichst ohne Nebenwirkungen sein sollen. Auch hier eignen sich Rückenbeschwerden wieder als gutes Beispiel: Für viele Patienten sind Rückenschmerzen ein wiederkehrendes oder sogar chronisches Leiden. In solchen Fällen ist es besonders wichtig, dass die Therapie Organismus und Psyche nicht zusätzlich mit Nebenwirkungen belastet. Schmerzmittel können vielleicht vorübergehend von Beschwerden befreien, gehen aber nicht an die Ursache.

Langfristig gesehen, ist eine reine Symptombehandlung keine dauerhafte Lösung, denn der Schmerz kann zurückkommen und tut es in den meisten Fällen auch. Die Ursache der Beschwerden muss ganzheitlich angegangen und gelöst werden, um eine Heilung zu erreichen.Genesung würde in diesem Zusammenhang bedeuten, das erneute Auftreten der Rückenschmerzen zu verhindern, z. B. nebenwirkungsfrei durch die Anwendung von Homöopathie in Kombination mit Physiotherapie und Entspannungstraining. Zielsetzung ist dabei immer die langfristige und dauerhafte Beschwerdefreiheit.

Um im Beispiel zu bleiben und die ganzheitliche Dimension zu verdeutlichen: Bei einer reinen, punktuellen Symptombehandlung kommen die Beschwerden nach Absetzen der Medikation meist wieder. Mit einem geeigneten, umfassenden homöopathischen Komplexmittel, wie z. B. Ranocalcin®, werden die Beschwerden ursächlich und ohne Nebenwirkungen bekämpft. Ranocalcin® wirkt nicht nur punktuell, sondern entfaltet seine Wirkung auf Rücken, Schultern und Nacken durch die Unterstützung von Faszien, Sehnen/Bänder und Knochen. Es eignet sich auch zur langfristigen Anwendung, sodass es unterstützend und begleitend angewendet werden kann.

Ranocalcin® – konsequent ganzheitlich bei Beschwerden in Rücken, Schultern und Nacken

Wie oben schon erwähnt, können gerade Menschen, die unter Rückenbeschwerden leiden, von einer ganzheitlichen Therapie profitieren. Ein Bestandteil dieser Therapie kann der Einsatz eines homöopathischen Komplexmittels, wie z. B. Ranocalcin®, sein.

Ranocalcin® ist frei von Nebenwirkungen und Wechselwirkungen und kann somit problemlos mit verschiedenen Therapien kombiniert werden. Es stärkt die wichtigen Strukturen des Rückens und unterscheidet sich daher von Mitteln, die nur die Symptome bekämpfen.

Ranocalcin® wirkt 3-fach: Es hält die Faszien flexibel, unterstützt Sehnen und Bänder und stärkt die Knochen. Damit erfüllt Ranocalcin® alle Kriterien einer ganzheitlichen Therapie: Es setzt an der Ursache an und bezieht den ganzen Rücken mit ein.

Als homöopathisches Komplexmittel mit 6 mineralischen Wirkstoffen ist Ranocalcin® insbesondere bei unspezifischen Rückenbeschwerden besonders gut geeignet, da es im Gegensatz zu Einzelmitteln verschiedene Ansatzpunkte hat. Unspezifische Rückenbeschwerden haben keinen speziellen Auslöser und lassen sich nicht auf eine bestimmte Erkrankung zurückführen, sondern sind in der Regel die Langzeitfolgen unserer Lebenssituation. Die Kombination der Wirkstoffe stärkt die wichtigen tragenden Rückenstrukturen und kann so das gesunde Zusammenspiel zwischen diesen Strukturen wiederherstellen. Denn starke Knochen, elastische Sehnen und Bänder sowie flexible Faszien sind die elementaren Voraussetzungen für einen beschwerdefreien Rücken.

Mit Ranocalcin® lindern Betroffene nachhaltig ihre Beschwerden und bekommen diese langfristig in den Griff. Mehr über die mineralischen Wirkstoffe von Ranocalcin® und seine Wirkweise auf die Rückenstrukturen erfahren Sie hier:

Mehr Infos

Für wen eignet sich ganzheitliche Medizin?

Für wen sich ganzheitliche Medizin eignet

Wenn Sie eine der folgenden Fragen mit „ja“ beantworten können, ist die ganzheitliche Therapie ideal für Sie.

  • Sie sind ein gesundheitsbewusst lebender Mensch, der auf sich, seinen Körper und seine Ernährung achtet?
  • Sie möchten Krankheiten und Beschwerden möglichst ursächlich behandeln, damit sich ein nachhaltiger Behandlungserfolg einstellen kann?
  • Sie bevorzugen natürlich wirksame Arzneimittel ohne Nebenwirkungen?
Warenkorb