Faszien Übungen

Faszien-Übungen

Faszien durchziehen als Spannungsnetzwerk den gesamten Körper, geben Halt und sorgen für Bewegungsfähigkeit. Heute weiß man, dass Rücken-, Schulter- oder Nackenschmerzen oft auf verklebte Faszien zurückzuführen sind. Mit gezieltem Training kann die Elastizität der Faszien wieder hergestellt werden. Zu diesem Zweck haben wir für Sie folgende fünf Übungen zusammengestellt. Wir wünschen Ihnen viel Spaß und Erfolg beim Durchführen!

Ranocalcin Tabletten im Glas mit Faltschachtel

Faszienfit mit Ranocalcin®

Faszien „von innen“ stärken!

Zum Produkt

Faszien-Übung 1: Oberschenkel Außenseite

Die Faszie am äußeren Oberschenkel nennt sich Fascia lata oder Faszie des M. tensor fascie latae und ist besonders häufig angespannt.

Für die Übungen legen Sie sich seitlich mit dem Oberschenkel auf die Faszienrolle, sodass Sie die Belastung auf der Oberschenkelaußenseite spüren. Stützen Sie sich mit beiden Händen am Boden ab. Das obere Bein wird zusätzlich gebeugt und angewinkelt vor den Körper gestellt. Nun rollen Sie auf der Faszienrolle die gesamte Oberschenkelaußenseite bis zum Knie hin und her.

Faszien-Übung 2: Gesäß und unterer Rücken

Diese Übung entspannt die Muskulatur von den Oberschenkeln über das Gesäß bis in den unteren Rücken und kräftigt und dehnt gleichzeitig.

Setzen Sie sich hierfür auf die Faszienrolle. Die Beine sollten rechtwinklig aufgestellt sein. Stützen Sie sich mit einem oder mit beiden Armen am Boden ab.

Rollen Sie nun auf der Faszienrolle vom Oberschenkel bis zum unteren Rücken langsam hin und her.

Faszien-Übung 3: Oberer Rücken

Diese Übung spricht die gesamten Rückenfaszien an.

Legen Sie sich hierzu mit dem Rücken auf die Faszienrolle. Die Beine werden aufgestellt. Ihre Hände können Sie auf der Brust verschränken oder, um den Schwierigkeitsgrad zu intensivieren, über den Kopf strecken. Achten Sie darauf, dass Ihr Nacken eine Linie zur Wirbelsäule bildet und nicht abknickt.

Bewegen Sie sich nun so auf der Rolle, dass der Rücken vom Nacken bis zum Lendenbereich massiert wird.

Faszien-Übung 4: Nacken

Legen Sie sich für diese Übung mit dem Rücken auf den Boden. Die Faszienrolle wird in den Nacken gelegt. Die Arme liegen links und rechts neben dem Körper. Bewegen Sie nun Ihren Kopf langsam nach links und rechts mit leichtem Druck des Nackens auf die Faszienrolle.

Faszien-Übung 5: Golfball

Verklebte Faszien an der Fußsohle können eine Verbindung zu Rücken-, Nacken- und Schulterschmerzen haben. Durch das Massieren werden diese Stellen positiv beeinflusst.

Diese Übungen sollten Sie barfuß durchführen. Sie benötigen einen Golfball (oder Tennisball). Stellen Sie den Fuß auf den Ball und bewegen Sie den Fuß hin und her. So wird nach und nach der gesamte Fuß massiert. Wenn Sie den Schmerz an einer Stelle verstärkt wahrnehmen, halten Sie hier einen Moment inne.

Faszinierende Faszien - Übungen gegen Rückenschmerzen

Faszinierende Faszien

Gewusst? Faszien sind eines der wichtigsten und umfassendsten Systeme im Körper und haben großen Einfluss auf unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Wenn sie verkleben und an Elastizität verlieren, können sie Schmerzen auslösen.

Erfahren Sie mehr über die zentrale Rolle der Faszien für die Rückengesundheit.

Mehr Infos

15 Übungen gegen Rückenschmerzen

Tipp: Investieren Sie zusätzlich zu den Faszien-Übungen täglich zehn Minuten für gezielte Dehn- und Kräftigungsübungen. Hier finden Sie 15 Rückenübungen zur Stärkung der Muskulatur und Erhaltung der Beweglichkeit, die Sie ohne zusätzliche Geräte durchführen können – jederzeit und überall.

Zu den Übungen

Warenkorb