Ranocalcin®:
Starker Partner für Knochen, Sehnen/Bänder und das fasziale Bindegewebe
Enthält eine einzigartige Kombination aus sechs mineralischen Wirkstoffen, die sich optimal ergänzen.
Enthält eine einzigartige Kombination aus sechs mineralischen Wirkstoffen, die sich optimal ergänzen.
Stabile Knochen, elastische Sehnen und Bänder sowie flexible Faszien sind für einen funktionstüchtigen Stütz- und Bewegungsapparat in jedem Alter von großer Bedeutung, da sie an allen Bewegungen beteiligt und somit vielen Belastungen ausgesetzt sind.
Das wertvolle Calcium-Trio in Ranocalcin® in Kombination mit den Mineralstoffen Eisen und Zink erweist sich als Helfer für belastbare, starke Knochen. Die enthaltene Kieselsäure fördert die Elastizität von Sehnen, Bändern und Faszien. Letztere, so vermutet man inzwischen, spielen auch bei der Entstehung von Rückenschmerzen eine Rolle.
So fördert Ranocalcin® ganzheitlich die Beweglichkeit des Körpers und unterstützt bei Beschwerden in Rücken, Schultern und Nacken.
Ranocalcin® enthält eine einzigartige Kombination aus sechs mineralischen Wirkstoffen, die sich optimal ergänzen.
Inhaltsstoffe von Ranocalcin® und deren Anwendungsgebiete:
Das wertvolle Calcium-Trio bestehend aus:
Als nebenwirkungsfreie Therapie kann Ranocalcin® entweder einzeln oder in Kombination mit anderen Arzneimitteln eingenommen werden (z.B. zusätzlich zu Schmerzpräparaten, Entzündungshemmern, topischen Schmerzpräparaten und -Wärmepflastern).
Ranocalcin® ist zur Vorbeugung und Therapie geeignet. Das homöopathische Komplexmittel ist sehr gut verträglich und kann daher auch langfristig eingenommen werden. Wirksamkeit und Verträglichkeit wurden in einer nichtinterventionellen Studie1 belegt.
Ranocalcin® ist glutenfrei.
Ranocalcin® ist ab dem ersten Lebensmonat zugelassen. Die Einnahme der Tabletten ist leicht und angenehm: einfach im Mund zergehen lassen.
Ab 12 Jahren, soweit nicht anders verordnet:
Bei akuten Beschwerden: bis zu 12 Tabletten Ranocalcin® täglich
Bei chronischen Verläufen: 3 x täglich 1 Tablette Ranocalcin®
Kinderdosierung (bis 12 Jahre), soweit nicht anders verordnet:
1 Tablette Ranocalcin® in 6 Teelöffeln Wasser auflösen.
Von dieser Lösung erhalten:
Bei akuten Beschwerden: bis zu 6 x täglich
Bei chronischen Beschwerden: 1 - 3 x täglich
Bitte beachten Sie auch die Packungsbeilage.
Ranocalcin® ist rezeptfrei in der Apotheke in folgenden Packungsgrößen erhältlich:
So einfach funktioniert die Online-Reservierung:
Bei weiteren Fragen zu Ranocalcin® hilft Ihnen unsere medizinische Fachberatung gerne weiter.
Ihr Webbrowser ist veraltet und enthält offene Sicherheitslücken
Um die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten sind einige Funktionen auf unserer Website mit Ihrem Browser ggf. nicht zugänglich.
Bitte wechseln Sie, auch zu Ihrer eigenen Sicherheit, auf einen aktuellen Browser um unser Angebot vollständig nutzen zu können.
Microsoft Edge
Successor to Internet Explorer
Google Chrome
Mozilla Firefox