Ranocalcin®:

Starker Partner für Knochen, Sehnen/Bänder und das fasziale Bindegewebe

Enthält eine einzigartige Kombination aus sechs mineralischen Wirkstoffen, die sich optimal ergänzen.

Anschrift & Kontakt

Homöopathisches Laboratorium
Alexander Pflüger GmbH & Co. KG

Röntgenstraße 4
33378 Rheda-Wiedenbrück

Telefon: 05242 – 94 72 – 0
Telefax: 05242 – 94 72 – 20
E-Mail: info (at) pflueger.de

Amtsgericht Gütersloh HRA 5008

Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE 126 777 215

Komplementärgesellschaft:
Pflüger-Pharma GmbH
Röntgenstraße 4
33378 Rheda-Wiedenbrück

Telefon: 05242 – 94 72 – 0
Telefax: 05242 – 94 72 – 20
E-Mail: info (at) pflueger.de

Amtsgericht Gütersloh HRB 5891

Geschäftsführer:
Horst Pflüger, Astrid Kipp

Herstellungserlaubnis nach § 13 Abs. 1 AMG erteilt, zuständige Aufsichtsbehörde:
Bezirksregierung Detmold, Dezernat 24, Leopoldstr. 15, 32756 Detmold

Inhaltlich Verantwortliche nach § 55 Abs. 2 RStV:
Astrid Kipp
Röntgenstraße 4
33378 Rheda-Wiedenbrück

Telefon: 05242 – 94 72 – 0
Telefax: 05242 – 94 72 – 20

Copyright Bilder

Startseite:
Startseite © istockphoto.com/Geber86
Volkskrankheit Rückenbeschwerden © istockphoto.com/RgStudio
Faszien © istockphoto.com/PeopleImages
Rückenschmerzen bei Kindern und Jugendlichen © istockphoto.com/T Turovska

Bewegungsapparat:
Der menschliche Bewegungsapparat © istockphoto.com/gilaxia
Die Anatomie des menschlichen Bewegungsapparats © istockphoto.com/JohnnyGreig
Wenn der Bewegungsapparat schmerzt © istockphoto.com/fizges
Rücken- und Faszienübungen © istockphoto.com/JulPo

Volkskrankheit Rückenbeschwerden:
Volkskrankheit Rückenbeschwerden © istockphoto.com/RgStudio
Auslöser und Ursachen für Rückenbeschwerden © istockphoto.com/MixMedia
Rückenschmerzen ganzheitlich behandeln und nachhaltig lindern / 15 Übungen gegen Rückenschmerzen © istockphoto.com/fizkes
Rückenschmerzen ganzheitlich behandeln und nachhaltig lindern / Ranocalcin © istockphoto.com/kitzcorner
Rückenschmerzen ganzheitlich behandeln und nachhaltig lindern / Rückenprobleme und Stress © istockphoto.com/Kateryna Onyshchuk

Faszinierende Faszien:
Faszinierende Faszien © istockphoto.com/tommaso79
Faszien - die Drahtzieher eines gesunden Rückens © shutterstock.com/adike
Die drei Faszien-Arten / die große Rückenfaszie © shutterstock.com/adike
Die Aufgaben der Faszien: Beweglichkeit und Stabilität © istockphoto.com/PeopleImages
Die richtige Ernährung für gesunde Faszien © istockphoto.com/gpointstudio
Faszien mögen keinen Stress © istockphoto.com/damircudic
Faszientraining © istockphoto.com/SebastianGauert

Ranocalcin:
Ranocalcin © gettyimages.de/Westend61
Für wen Ranocalcin besonders empfehlenswert ist © istockphoto.com/skynesher
Personen mit Beschwerden im Rücken, in den Schultern oder im Nacken © istockphoto.com/Dean Mitchell
Senioren © istockphoto.com/Paperkites
Frauen in den Wechseljahren © istockphoto.com/philipimage
Schwangere und Stillende © istockphoto.com/fizkes
Kinder im Wachstum © istockphoto.com/Choreograph
Kinder mit Rückenbeschwerden © istockphoto.com/miniseries
Sportler © istockphoto.com/Ivanko_Brnjakovic

Ratgeber Rückenwissen:
Ratgeber Rückenwissen © istockphoto.com/bernardbodo

Arzneimittel bei Rückenbeschwerden:
Arzneimittel bei Rückenbeschwerden © Thorsten Ulonska
Häufig eingesetzte Schmerzmittel: NSAR © istockphoto.com/cemagraphics
Natürlich wirksame Arzneimittel © istockphoto.com/kazmulka
Vitamin- und Mineralstoffpräparate © istockphoto.com/Inside Creative House
Ranocalcin®: Rückenbeschwerden ganzheitlich behandeln und nachhaltig lindern © istockphoto.com/Geber86

Selbsttest: Wie hoch ist Ihr Rückenrisiko?:
Selbsttest: Wie hoch ist Ihr Rückenrisiko? © istockphoto.com/izusek
Ergebnis "hohes Rückenrisiko" (22 - 32 Punkte) © istockphoto.com/GrapeImages
Ergebnis "mittleres Rückenrisiko" (11  - 21 Punkte) © istockphoto.com/tommaso79
Ergebnis "niedriges Rückenrisiko" (0  - 10 Punkte) © istockphoto.com/BraunS

Faszien-Übungen:
Faszien-Übungen © istockphoto.com/Khosrork
Faszinierende Faszien © istockphoto.com/Wavebreakmedia

Rückenbehandlung - der Besuch beim Arzt oder Therapeuten:
Rückenbehandlung - der Besuch beim Arzt oder Therapeuten © istockphoto.com/gilaxia
Das Wichtigste auf einen Blick (Anamnese) © istockphoto.com/LittleBee80
Der Arztbesuch: Diagnose, Technik und Methoden / Röntgen © istockphoto.com/utah778
Der Arztbesuch: Diagnose, Technik und Methoden / Magnetresonanztomographie (MRT) © istockphoto.com/gilaxia
Der Arztbesuch: Diagnose, Technik und Methoden / Magnetresonanztomographie (Ultraschall) © istockphoto.com/familylifestyle
Der Besuch beim Heilpraktiker: Anamnese und Verfahren / Akupunktur © istockphoto.com/Group4 Studio
Der Besuch beim Heilpraktiker: Anamnese und Verfahren / Massage © istockphoto.com/Prostock-Studio
Der Besuch beim Heilpraktiker: Anamnese und Verfahren / Taping © istockphoto.com/Milan Krasula
Nach dem Besuch eines Therapeuten © istockphoto.com/SergeyChayko

Rückenschmerzen in der Schwangerschaft
Rückenschmerzen in der Schwangerschaft © istockphoto.com/leszekglasner 
Rückenschmerzen durch Schwangerschaftshormone © istockphoto.com/halduns
Rückenschmerzen durch Schwangerschaftshormone © istockphoto.com/gpointstudio
Was hilft bei Rückenschmerzen in der Schwangerschaft © istockphoto.com/olegbreslavtsev
3 einfache Übungen für die Rückengesundheit: Katze - Kuh © istockphoto.com/Jomkwan
3 einfache Übungen für die Rückengesundheit: Beckenkreisen © istockphoto.com/PeopleImages
3 einfache Übungen für die Rückengesundheit: Entspannung © istockphoto.com/diignat

Homöopathie bei Rückenschmerzen:
Homöopathie bei Rückenschmerzen © Thorsten Ulonska
Damit der Schmerz nicht chronisch wird © istockphoto.com/spukkato
Homöopathische Einzelmittel vs. Komplexmittel © Thorsten Ulonska
Die Vorteile einer sanften Behandlung von Rückenschmerzen © istockphoto.com/LSOphoto

Gute Nacht, Rückenschmerzen:
Gute Nacht, Rückenschmerzen © istockphoto.com/DeanDrobot
Bettzeit ist Lebenszeit © istockphoto.com/fizkes
Faktoren, die den Schlaf negativ beeinflussen © istockphoto.com/Tero Vesalainen
Rückengerechter Schlaf ist eine Frage der Haltung © istockphoto.com/Anna Gorbacheva
Die Rückenlage ist die optimale Schlafposition © istockphoto.com/Deagreez
Auch empfehlenswert: die Bauchlage © istockphoto.com/Deagreez
Tipps für gesunden Schlaf © istockphoto.com/PeopleImages, © istockphoto.com/BartekSzewczyk, © istockphoto.com/fizkes, © istockphoto.com/AntonioGuillem, © istockphoto.com/PeopleImages, © istockphoto.com/South_agency, © istockphoto.com/demaerre

Rückenprobleme und Stress:
Rückenprobleme und Stress © istockphoto.com/seb_ra
Tipps zur Stressvermeidung © istockphoto.com/stockfour
Progressive Muskelentspannung © istockphoto.com/PeopleImages
Weitere Möglichkeiten zur Stressbewältigung © istockphoto.com/kzenon

Selbsttest: Woher kommen Ihre Rückenbeschwerden?:
Selbsttest: Woher kommen Ihre Rückenbeschwerden? © istockphoto.com/PeopleImages
Ergebnis "spezifische Rückenschmerzen" (18 - 36 Punkte) © istockphoto.com/undefined undefined
Ergebnis "unspezifische Rückenschmerzen" (0-17 Punkte) © istockphoto.com/AndreyPopov

15 Übungen gegen Rückenschmerzen:
15 Übungen gegen Rückenschmerzen © istockphoto.com/fizkes
Extra-Tipp: Auszeit mit einer "Heißen7" © istockphoto.com/Dejan_Dundjerski
Rückenprobleme und Stress © istockphoto.com/kitzcorner

Ursachen für Rückenschmerzen:
Ursachen für Rückenschmerzen © istockphoto.com/millann
Wenn Menschen "Rücken haben" © istockphoto.com/comotion_design
Spezifischer oder unspezifischer Rückenschmerz? © istockphoto.com/fizkes
Verspannungen oder Verklebungen in Muskeln und Faszien © istockphoto.com/LSOphoto
Bewegungsmangel © istockphoto.com/Brothers91
Übergewicht © istockphoto.com/GrapeImages
Stress, psychische Belastung © istockphoto.com/dragana991
Arthrose © istockphoto.com/ljubaphoto
Osteoporose © istockphoto.com/Tharakorn
Rückenbeschwerden ganzheitlich behandeln und nachhaltig lindern © istockphoto.com/tommaso79

Rückenschmerzen bei Kindern und Jugendlichen
Rückenschmerzen bei Kindern und Jugendlichen © istockphoto.com/T Turovska
Die Ursache aller Probleme: zu wenig Bewegung © istockphoto.com/LanaStock
Zu viel sitzende Haltung © istockphoto.com/eclipse_images
Andere Ursachen als Bewegungsmangel ausschließen © istockphoto.com/andresr
Bewegung ist die beste Therapie © istockphoto.com/monkeybusinessimages
Praktische Tipps für jeden Tag - Bewegung im Alltag © istockphoto.com/romrodinka
Praktische Tipps für jeden Tag - Rückenfreundliche Sportarten © istockphoto.com/Sinenkiy
Praktische Tipps für jeden Tag - Medienkonsum bzw. Bildschirmzeit begrenzen © istockphoto.com/Aron M
Praktische Tipps für jeden Tag - Der richtige Schulrucksack © istockphoto.com/romrodinka
Praktische Tipps für jeden Tag - Dynamisches Sitzen © istockphoto.com/fizkes
Praktische Tipps für jeden Tag - Stress und Sorgen vermeiden © istockphoto.com/Halfpoint

Ganzheitliche Therapie:
Ganzheitliche Therapie © istockphoto.com/Marcin Wiklik
Was ist ganzheitliche Medizin und wie geht sie vor? © istockphoto.com/http://www.fotogestoeber.de
Ganzheitliche Behandlung von Rückenschmerzen © istockphoto.com/LSOphoto
Der Mensch ist mehr als die Summe seiner Organe © istockphoto.com/DeoSum
Für wen sich ganzheitliche Medizin eignet © istockphoto.com/Hispanolistic

Wunderwerk Rücken:
Wunderwerk Rücken © istockphoto.com/Peera_Sathawirawong
Unsere knöcherne Körpermitte: die Wirbelsäule / Der Wirbelsäulenaufbau © istockphoto.com/stefanamer
Unsere knöcherne Körpermitte: die Wirbelsäule / Die sieben Halswirbel / Die zwölf Brustwirbel / Die fünf Lendenwirbel / Die fünf Kreuzbein- und Steißmuskelwirbel © istockphoto.com/magicmine
Die Rückenmuskulatur: Anatomie und Aufbau des Lastenträgers Nr. 1 © istockphoto.com/Axel Bueckert
Von zentraler Bedeutung für die Rückengesundheit: die Faszien © istockphoto.com/Nerthuz
Von zentraler Bedeutung für die Rückengesundheit: die Faszien / Faszienunterstützung © istockphoto.com/SebastianGauert
Rückenübungen für mehr Beweglichkeit © istockphoto.com/fizkes

Hilfe gegen Rückenschmerzen: Yoga und Pilates rücken in den Fokus:
Hilfe gegen Rückenschmerzen: Yoga und Pilates rücken in den Fokus © istockphoto.com/Morsa Images
Der Ursprung des Yoga liegt in Indien © istockphoto.com/THEPALMER
Pilates - für Tänzer und Soldaten entwickelt © istockphoto.com/lambada
Yoga-Übungen für den Rücken / Pilates-Übungen für den Rücken © istockphoto.com/tonioyumui
Pilates macht den Körper zum Powerhouse © istockphoto.com/JohnnyGreig

Schmerzen und Verspannungen im Nacken:
Schmerzen und Verspannungen im Nacken © istockphoto.com/SrdjanPav
Was uns im Nacken sitzt (Chronifizierung) © istockphoto.com/Kerkez; © istockphoto.com/Povozniuk; © istockphoto.com/fizkes; © istockphoto.com/Aja Koska; © istockphoto.com/stefanamer
Häufige Ursachen für Nackenschmerzen und Verspannungen © istockphoto.com/kupicoo
Beim Arzt: Die Diagnose © istockphoto.com/bymuratdeniz 

Osteoporose:
Osteoporose © istockphoto.com/fizkes
Wie macht sich Osteoporose bemerkbar? © istockphoto.com/IPGGutenbergUKLtd
Wer ist anfällig für Osteoporose? © istockphoto.com/dragana991
Wie wird Osteoporose ärztlich diagnostiziert? © istockphoto.com/izusek
Basistherapie der Osteoporose / Regelmäßige körperliche Aktivität © istockphoto.com/Sean Anthony Eddy
Osteoporose-Prävention - was können wir proaktiv tun? © istockphoto.com/bit245

Kontakt:
Kontakt ©istockphoto.com/shapecharge

Warenkorb